Bereichspiktogramm Kompetenzentwicklung

Umgang mit Konflikten (Azubis - Mitarbeiter - Vorgesetzte)


Ein Seminar für Ausbilder, Nachwuchsführungskräfte, Führungskräfte aller Ebenen!
Wie entstehen Konflikte – was wird als Konflikt wahrgenommen? Was steckt eigentlich dahinter? Man sollte sich immer bewusstwerden, wen man vor sich hat. Wie tickt mein Auszubildender, was motiviert ihn, warum verhält er sich so? Kommunikation mit Auszubildenden ist sehr wichtig – wie kann ich also richtig mit meinen Auszubildenden kommunizieren, um Konflikte im Team zu vermeiden? Richtig mit den Auszubildenden kommunizieren, sie dort abzuholen, wo sie geradestehen und ihre individuellen Bedürfnisse erkennen, das gehört zu den Aufgaben des Ausbilders.
Jeder Auszubildende muss anders, d. h. individuell gefördert und gefordert werden. Wenn dies erkannt wird, können Konflikte gemindert und vermieden werden.
Zielgruppe: Ausbilder, Nachwuchsführungskräfte, Führungskräfte aller Ebenen 
Ziel: Vermeidung bzw. leichterer Umgang mit Konflikten mit Auszubildenden.
Kursinhalte: 
· Grundlagen der Kommunikation (verbal, nonverbal)
· Auszubildenden – Typen
· Festlegen von Regeln im Umgang miteinander
· Konfliktursachen und Konfliktvermeidung
· Eskalationsstufen
· Zielgerichtetes Führen von Konfliktgesprächen 
· Aktuelle Situationen aus der Praxis
· Tipps für den Berufsalltag mit Konflikten
· Stärken des Teamgedankens und der Motivation 
· Ausbilder als Vorbild
Methodik: Einzel- und Gruppenarbeit, Rollenspiel aufzeichnen (aktuelle Problemsituation) und analysieren, Kommunikationstechniken und Regeln erarbeiten; praktische Tipps als Leitfaden für die Praxis.

2 Tage, 20.02.2026, 27.02.2026
Freitag, wöchentlich, 17:00 - 20:00 Uhr

2 Termin(e)
Fr 20.02.2026 17:00 - 20:00 Uhr vhs Dingolfing, Stadionstr. 50, 84130 Dingolfing, Raum: Lehrsaal 2, 1. OG
Fr 27.02.2026 17:00 - 20:00 Uhr vhs Dingolfing, Stadionstr. 50, 84130 Dingolfing, Raum: Lehrsaal 2, 1. OG
Martina Günther
, Geschäftsführerin und Trainerin
252.B30.04
 
Gebühr: 50,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)