Wie funktioniert ChatGPT?
Künstliche Intelligenz, und dabei insbesondere Large Language Models (wie z.B. ChatGPT) werden als neue Technologie teils verehrt, teils verteufelt. Aber was passiert eigentlich, wenn man eine Anfrage in ChatGPT eintippt? Wie wird aus der Anfrage der zurückgelieferte Antworttext? Wieviel Verständnis steckt in dem Algorithmus, wieviel Taschenspielertrick? Und was hat das alles mit Datenschutz zu tun?
In diesem Workshop lüften wir die Fassade anschaulich und spielerisch. Der Einblick in den technischen Hintergrund soll Teilnehmenden ermöglichen ihre eigenen Strategien zu entwickeln, wofür sie solche Werkzeuge einsetzen möchten und wie sie mit dieser Technik umgehen wollen.
Themen:
* Algorithmus: Was passiert in einem Large Language Model?
* Infrastruktur: Wo landen die Daten, die man in ChatGPT eingibt?
* Einschätzung: Wird aus ChatGPT bald eine Superintelligenz?
Es sind keine mathematischen oder technischen Vorkenntnisse nötig. Ebenso ist keinerlei Erfahrung in der Nutzung von Large Language Models erforderlich.
1 Abend, 25.09.2025 Donnerstag, 18:00 - 21:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Alexandra Kirsch | |||
252.B10.01 | |||
Gebühr: 20,00 € |