Bereichspiktogramm EDV

Einführung in die Webentwicklung


Wie funktioniert eine Webseite? Man tippt "www.vhs-dingolfing.de" in den Browser und kurz darauf erscheinen Bilder und Text. Welche Daten werden dafür abgerufen und woher? Wie weiß mein Browser, welches Bild wohin gehört und welche Farbe der Text haben soll?
Egal ob für den Beruf oder aus privatem Interesse, wenn man einmal selbst eine Webseite aus den Grundtechniken erstellt hat, erlangt man ein tieferes Verständnis für diese selbstverständlich gewordene Technik in unserem Alltag.
Inhalte:
* Begriffe und Infrastruktur verstehen: Was tut ein Browser? Was ist ein Webserver?
* selbst Webseiten aus den Grundtechniken erstellen können:
* HTML: Webseiten aus Grundbausteinen zusammensetzen
* CSS: Webseiten ansprechend und barrierefrei gestalten
* JavaScript: interaktive Elemente programmieren
* PHP: die Server-Seite kennenlernen
* Praktische Tipps: Wie stellt man eine Webseite online? Wie findet man Hilfe im Internet?
Voraussetzungen:
keine Programmierkenntnisse nötig, aber grundlegende Englischkenntnisse sind sehr hilfreich.


3 Abende, 14.10.2025 - 28.10.2025
Dienstag, wöchentlich, 18:00 - 20:15 Uhr

3 Termin(e)
Di 14.10.2025 18:00 - 20:15 Uhr vhs Dingolfing, Stadionstr. 50, 84130 Dingolfing, Raum: Lehrsaal 4, 1. OG
Di 21.10.2025 18:00 - 20:15 Uhr vhs Dingolfing, Stadionstr. 50, 84130 Dingolfing, Raum: Lehrsaal 4, 1. OG
Di 28.10.2025 18:00 - 20:15 Uhr vhs Dingolfing, Stadionstr. 50, 84130 Dingolfing, Raum: Lehrsaal 4, 1. OG
Alexandra Kirsch
252.B10.02
 
Gebühr: 45,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)