Holzkiste mit 12 Fächern voller Räucherwerk, daneben braune Schachtel 'DIE 12 RAUHNÄCHTE Rituale für eine Besondere Zeit'.
C. Aschenbrenner

Die 12 Rau(c)hnächte


Die 12 Rau(c)hnächte zwischen Weihnachten und Dreikönige waren für unsere Vorfahren seit jeher Heilige Nächte. In dieser Zeit wurde möglichst nicht gearbeitet, sondern gefeiert, Rückschau gehalten, orakelt und meditiert.
Für unsere Ahnen war es eine Zeit, um loszulassen, sich vom Ballast des alten Jahres zu befreien und um einen Blick in die Zukunft zu werfen.
Dieses Wissen unserer Ahnen um diese „besonderen“ Tage können wir uns gerade in hektischen Zeiten, die von  vielen Umbrüchen und Neuerungen begleitet ist, wieder zu nutze machen!
Ich möchte mit Dir an diesem Abend die Geschichte der Rau(c)hnächte beleuchten, dir die Bedeutung der einzelnen Tage und deren Tagesqualitäten erklären und dir die dazugehörigen Bräuche und Räucherungen zeigen, damit du deinen persönlichen Leitfaden für deine Rauhnächte an der Hand hast.

1 Abend, 12.11.2025
Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr

1 Termin(e)
Mi 12.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr vhs Dingolfing, Stadionstr. 50, 84130 Dingolfing, Zielrichterturm, 1. OG
Christina Aschenbrenner
252.A10.30
 
Gebühr: 45,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)