Wie ich im Umgang mit meiner Zeit souveräner werde
Der heutige Alltag erfordert von uns - sowohl beruflich als auch privat -durch die zunehmende Anzahl an externen Einflussfaktoren (z.B. Digitalisierung, Informationsfülle, Leistungsverdichtung etc.) einen enormen Krafteinsatz.
Um aus diesem Hamsterrad auszusteigen und seinen Alltag zu entschleunigen ist es von entscheidender Bedeutung, seinen Tag bzw. seine Woche in Anlehnung an seine persönlichen u. beruflichen Ziele gut zu strukturieren.
Der Workshop bietet zahlreiche bewährte Werkzeuge und Hilfsmittel um die Flut seiner täglichen Aufgaben besser zu bewältigen.
Inhalte:
- Wechselwirkung Selbstmanagement und Stressbewältigung - Ziele (beruflich u. privat) definieren und Prioritäten festlegen
- Strukturierung der Tages-/ und Wochenplanung
- Professioneller Umgang mit Handy, Emails, Anrufbeantworter und weiteren allgemeinen Störquellen
- Erarbeiten eines persönlichen Werkzeugkoffers in Anlehnung an seine individuellen Bedürfnisse und Stärken
Methodik: Brainstorming, Einzelarbeit zur Selbstreflexion, Gruppenarbeit, kollegiale Fallberatung etc.
Zielgruppe:
Personen, die unabhängig von ihrer Qualifikation/Ausbildung oder Ihrer beruflichen Stellung mehr Souveränität und Gelassenheit im Umgang mit Ihrer Zeit erlangen wollen.
2 Tage, 15.11.2025, 29.11.2025 Samstag, zweiwöchentlich, 10:45 - 14:30 Uhr | |||||
2 Termin(e)
| |||||
Jürgen Beer | |||||
252.B30.51 | |||||
Gebühr: 50,00 € |